Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Ablauf der Kerb – KerbWiki

Ablauf der Kerb


Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus KerbWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Mittwoch nach Kerb)
(Vor der Kerb)
 
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Etwa eine Woche vor Kerb ziehen die aktuellen Kerbborsch durch Egelsbach, um Bestellungen für die Birkenbäumchen aufzunehmen.
 
Etwa eine Woche vor Kerb ziehen die aktuellen Kerbborsch durch Egelsbach, um Bestellungen für die Birkenbäumchen aufzunehmen.
Dort besteht auch die Möglichkeit eine [[Kerbzeitung]] oder einen [[Bembel]] zum umhängen zu erwerben.
+
Dort besteht auch die Möglichkeit eine [[Kerbzeitung]] oder einen [[Bembel]] zum Umhängen zu erwerben.
Am Donnerstag vor der Kerb findet seit vielen Jahren die Generalprobe der aktuellen Kerbborschen für ihr [[Kerbsamstag]]-Programm statt.  
+
Am Donnerstag vor der Kerb findet seit vielen Jahren die Generalprobe der aktuellen Kerbborschen für ihr [[Kerbsamstag]]-Programm statt.
  
 
== Kerbfreitag ==
 
== Kerbfreitag ==
Zeile 21: Zeile 21:
 
=== Kerbumzug ===
 
=== Kerbumzug ===
 
Am Morgen wird zunächst nach der ersten kurzen Nacht gemeinsam der Kerbbaum aus dem Wald geholt. Er wird am Startpunkt des Umzuges festlich in den Farben des jeweiligen Jahrganges geschmückt und mit der schwer bewachten [[Kerbbubb]] besetzt. Am Mittag zieht der Kerbumzug gemeinsam mit dem Spielmannszug der [http://www.sgegelsbach.de SGE] durch den Ort. Viele Egelsbacher schauen diesem bunten Treiben zu und haben ihre Häuser mit Fahnen und kleinen, bunt geschmückten Birkenbäumchen dekoriert. Die Kerbborsch geben dabei Äppler und Fleischwurst-Stücke aus und sammeln dabei Spenden der Bevölkerung ein. Während die Spenden früher materieller Art waren (z.B. Eier oder Speck), wird heutzutage zumeist Geld gespendet.
 
Am Morgen wird zunächst nach der ersten kurzen Nacht gemeinsam der Kerbbaum aus dem Wald geholt. Er wird am Startpunkt des Umzuges festlich in den Farben des jeweiligen Jahrganges geschmückt und mit der schwer bewachten [[Kerbbubb]] besetzt. Am Mittag zieht der Kerbumzug gemeinsam mit dem Spielmannszug der [http://www.sgegelsbach.de SGE] durch den Ort. Viele Egelsbacher schauen diesem bunten Treiben zu und haben ihre Häuser mit Fahnen und kleinen, bunt geschmückten Birkenbäumchen dekoriert. Die Kerbborsch geben dabei Äppler und Fleischwurst-Stücke aus und sammeln dabei Spenden der Bevölkerung ein. Während die Spenden früher materieller Art waren (z.B. Eier oder Speck), wird heutzutage zumeist Geld gespendet.
 +
 +
Während des Umzugs findet der (eigentlich zweite) Frühschoppen der Kerbgemeinschaft statt. Dort kommt dann auch nochmal die Schranke zum Einsatz, um den Umzug aufzuhalten.
  
 
Der Umug endet an der Wiese zwischen Bürgerhaus und Sportplatz. Dort wird der Kerbbaum in Handarbeit und mit Unterstützung des Bauhofs aufgestellt. Nach dem Aufstellen wird die Kerb mit mehreren Böllerschüssen und durch den symbolischen Bieranstich des Bürgermeisters offiziell eröffnet.
 
Der Umug endet an der Wiese zwischen Bürgerhaus und Sportplatz. Dort wird der Kerbbaum in Handarbeit und mit Unterstützung des Bauhofs aufgestellt. Nach dem Aufstellen wird die Kerb mit mehreren Böllerschüssen und durch den symbolischen Bieranstich des Bürgermeisters offiziell eröffnet.
Zeile 48: Zeile 50:
  
 
Die Kerbborschen vollziehen am Mittag den [[Gickelschlag]] auf der Kreuzung Goethe- und Kirchstrasse. Während früher echte Hähne mit dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreschflegel Dreschflegel] gejagt und erlegt wurden, wird heutzutage nach Tonschalen geschlagen.  
 
Die Kerbborschen vollziehen am Mittag den [[Gickelschlag]] auf der Kreuzung Goethe- und Kirchstrasse. Während früher echte Hähne mit dem [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreschflegel Dreschflegel] gejagt und erlegt wurden, wird heutzutage nach Tonschalen geschlagen.  
 +
 +
Ein weiterer interner Event am Kerbmontag ist das Erbsensuppe essen um 12:30 Uhr beim "Bimbo". Im Hof eines Schuhgeschäftes findet schon seit Jahren ein Frühschoppen statt, zu dem die Kerbggemeinschaft und die Kerbborschen des jeweiligen Jahres eingeladen sind. Der Geschäftsführer Ralf lässt es sich nicht nehmen jedem einzelnen Kerbborsch mit seinem schmucken Schuhputzkasten die Schuhe auf hochglanz zu polieren. Diese private Initative der einladenden Familie verdient aller höchsten Respekt und gute Stimmung der Anwesenden und sollte nie als Selbsverständlichkeit angesehen werden.   
  
 
Der Montagabend wird von allen Kerbborschjahrgängen unterschiedlich gestaltet. Von catchenden Frauen über rockende Bands bis hin zu einer Party im Beachcorner des Schwimmbades - häufig werden neue Veranstaltungsarten entwickelt, um die Nacht zum Tag zu machen.
 
Der Montagabend wird von allen Kerbborschjahrgängen unterschiedlich gestaltet. Von catchenden Frauen über rockende Bands bis hin zu einer Party im Beachcorner des Schwimmbades - häufig werden neue Veranstaltungsarten entwickelt, um die Nacht zum Tag zu machen.

Aktuelle Version vom 14. September 2010, 19:39 Uhr

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge