Parrehof
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus KerbWiki
Kölle (Diskussion | Beiträge) |
Dafish (Diskussion | Beiträge) (→Was wird geboten?) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Seit Jahren ist der Parrehof ein fester Bestandteil der Elschbächer Kerb. | Seit Jahren ist der Parrehof ein fester Bestandteil der Elschbächer Kerb. | ||
− | Im Hof hinter dem Gemeindehaus laden die | + | Im Hof hinter dem Gemeindehaus laden die vollständig ehrenamtlich arbeitenden Helfer der evangelichen Kirche jedes Jahr ein und alle folgen dieser Einladung gerne. |
− | + | Die evangelische Kirche hat somit das Fest der [[Die Geschichte der Elschbächer Kerb | Kirchweih]], das zumindest teilweise einen christlichen Hintergrund hat, wieder als Teil des kirchlichen Gemeindelebens integrieren können. Somit wird auch der Gottesdienst am [[Kerbsonntag]] immer besser besucht, was bei Pfarrer Diehl für Freude sorgt. | |
== Was wird geboten? == | == Was wird geboten? == | ||
Freitag und Samstag spielt meistens eine Live-Band Party-Hits (in den letzten Jahren "Crazy Teachers"). | Freitag und Samstag spielt meistens eine Live-Band Party-Hits (in den letzten Jahren "Crazy Teachers"). | ||
− | + | Am Kerbsonntag und am Kerbmontag finden hier sehr angenehme Frühschoppen statt. Hier sorgen seit einigen Jahren vor allem die Elschbächer Kerbsänger mit Ziehharmonika und Gitarre für beste Unterhaltung. | |
+ | |||
+ | Kaffee und Kuchen ergänzen an den Nachmittagen das umfangreiche Angebot des Parrehofs. Am Sonntag gibt es im Anschluss an den Gottesdienst und die Kerbstaffel ein legendär gutes warmes Mittagessen (z.B. Sauerbraten mit Klößen & Rotkohl), das häufig nach kurzer Zeit ausverkauft ist. | ||
− | Das Getränke-Angebot hält neben Ebbelwoi und Bier mehrere Spezialitäten des Hauses bereit: | + | Das Getränke-Angebot hält neben den Klassikern Ebbelwoi und Bier mehrere Spezialitäten des Hauses bereit: |
Zum Beispiel: <br> | Zum Beispiel: <br> | ||
− | Der Gickel. Ein leckeres Likörgemisch, dessen Rezept nur wenige | + | *Der Gickel. Ein leckeres Likörgemisch, dessen Rezept nur wenige Eingeweihte kennen. Serviert einzeln (Schlecht!) oder in einem 10er-Gebinde auf einem dreieckigen Tablett mit einem Hahn (Gut!).<br> |
− | Das | + | *Das Bäffchen. Ein leckeres Likörgemisch, dessen Rezept nur wenige Eingeweihte kennen. Serviert einzeln (Schlecht!) oder in einem 10er-Gebinde auf einem fischförmigen Tablett (Gut!). <br> |
− | Das Parrebachwasser. Ein klarer Schnaps. | + | *Das Parrebachwasser. Ein klarer Schnaps. |