Gickelschlag
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus KerbWiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei dem Gickelschlag am [[Ablauf_der_Kerb#Kerbmontag|Kerbmontag]] wird versucht mit Hilfe eines Dreschflegels einen am Boden | + | Bei dem Gickelschlag am [[Ablauf_der_Kerb#Kerbmontag|Kerbmontag]] wird versucht mit verbundenen Augen und Hilfe eines Dreschflegels einen am Boden stehenden Tontopf zu zerdeppern. |
Wer das schafft wird mit einer Flasche Sekt oder ähnlichem belohnt. | Wer das schafft wird mit einer Flasche Sekt oder ähnlichem belohnt. | ||
− | Der Gickelschlag findet auf der Kreuzung Goethe- und Kirchstrasse statt | + | In der ursprünglichen Version dieses Spiels drosch man nicht auf einen Tontopf ein, sondern - wie der Name "Gickelschlag" erahnen lässt - auf einen echten Gickel, also Hahn. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, präsentierten die Kerbborsch [[2007]] bei ihrem Gickelschlag der Menge einen lebenden Hahn. Gedroschen wurde weiterhin der Tontopf, jedoch war das Tier am Rand ein kleines Highlight für alle Besucher. |
+ | |||
+ | Der Gickelschlag findet auf der Kreuzung Goethe- und Kirchstrasse statt. [http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Goethestra%C3%9Fe,+63329+Egelsbach&sll=51.151786,10.415039&sspn=13.27051,27.246094&ie=UTF8&ll=49.967323,8.66714&spn=0.003319,0.006652&t=h&z=17] |