Kerbdienstag
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus KerbWiki
Kölle (Diskussion | Beiträge) (→Kerbbubbverbrennung) |
(→Fahnenübergabe) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Besuch von Kindergarten und Schule == | == Besuch von Kindergarten und Schule == | ||
− | Am Kerbdienstag besucht der aktuelle Kerbborschjahrgang einen Egelsbacher Kindergarten und die Egelsbacher Schulen | + | Am Kerbdienstag besucht der aktuelle Kerbborschjahrgang einen Egelsbacher Kindergarten und die Egelsbacher Schulen - heute ja leider nur noch eine. Dabei werden an die Schüler auf dem Hof Märkchen für die Fahrgeschäfte auf dem [[Kerbplatz]] verteilt. |
− | + | ||
+ | Da die Kerbborschen meist alle ehemalige oder aktuelle Schüler der Schule sind, gibt es natürlich auch mit den Lehrern einiges zu bereden, was meist bei einem kleinen Empfang im Lehrerzimmer geschieht. | ||
== Familienfest == | == Familienfest == | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Fahnenübergabe == | == Fahnenübergabe == | ||
− | + | Nachdem sich die Kerbborsch von der Kerbbubbverbrennung wieder im Eigenheim eingefunden haben, ist ihre letzte Amtshandlung die Übergabe der Fahne. Doch bevor dies geschieht, gibt der [[Kerbvadder]] die Anweisung, jetzt [[Hut]] und [[Schärpe]] abzulegen. | |
− | + | ||
+ | Damit ist die offizielle Amtszeit der Kerbborschen beendet und die neuen Kerbborsch betreten mit dem [[Kerbborscheinmarsch]] den Saal und die Bühne. Der jetzt ehemalige Kerbvadder und der ehemalige Fahnenträger übergeben die Fahne gegen eine [[Ablöse]] an den 1. Vorsitzenden und den Fahnenträger des neuen Kerbborschjahrgangs. | ||
+ | |||
+ | Damit ist die Kerb offiziell beendet, aber natürlich wird mit den neuen Kerbborschen noch bis spät in die Nacht gefeiert - bis der neue Kerbborschjahrgang sich dann daran macht den Saal aufzuräumen und abzuschmücken. |