Die Geschichte der Elschbächer Kerb
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00fd732/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus KerbWiki
(→Was bedeutet das für die Elschbächer Kerb?) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Kerb, Kerwe oder Kirmes war ursprünglich als ein Fest zur Zelebrierung der neu aufgehängten Kirchenglocke gedacht. Man kann also sagen, dass die Kerb einen religiösen Hintergrund hat. | Kerb, Kerwe oder Kirmes war ursprünglich als ein Fest zur Zelebrierung der neu aufgehängten Kirchenglocke gedacht. Man kann also sagen, dass die Kerb einen religiösen Hintergrund hat. | ||
+ | Eine ausführliche Erklärung gibt es bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchweih Wikipedia]. | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
− | Der religiöse Hintergrund ist zugegebenermaßen in den Hintergrund gerückt. Das einzige was heute noch an entfernt daran erinnert, ist der [[Parrehof]]. Hier schenkt die evangelische Kirche (und auch der Herr Pfarrer | + | Der religiöse Hintergrund ist zugegebenermaßen in den Hintergrund gerückt. Das einzige, was heute noch an entfernt daran erinnert, ist der [[Parrehof]]. Hier schenkt die evangelische Kirche (und auch der Herr Pfarrer persönlich) Äppler, Bier und den berühmt-berüchtigten Likör aus. |
− | Ansonsten bedeutet Kerb heute, dass an diesen 5 Tagen alle Egelsbacher nur noch das eine im Kopf haben. Die Kerb feiern - sei es in den Höfen, im Eigenheim auf dem Kerbplatz oder sonst wie. | + | Ansonsten bedeutet Kerb heute, dass an diesen 5 Tagen alle Egelsbacher nur noch das eine im Kopf haben. Die Kerb feiern - sei es in den Höfen, im [[Eigenheim]] auf dem Kerbplatz oder sonst wie. |
− | Die Urlaubs- und Krankenquote steigt an, da sich kein echter Egelsbacher dieses Fest entgehen lassen will. Es machen eine ganze Hand voll Heckenwirtschaften auf, in die von Freitag bis Dienstag Tausende Leute reinströmen und feiern. | + | Die Urlaubs- und Krankenquote steigt an, da sich kein echter Egelsbacher dieses Fest entgehen lassen will. Es machen eine ganze Hand voll [[Heckenwirtschaften]] auf, in die von Freitag bis Dienstag Tausende Leute reinströmen und feiern. |
Die Kerbborschen stehen in diesen 5 Tagen im Mittelpunkt des Geschehens. | Die Kerbborschen stehen in diesen 5 Tagen im Mittelpunkt des Geschehens. |